1. November 2019
Metallzeitung
Wir für Conti Roding!
Continental beabsichtigt 2024 das Werk in Roding zu schließen. Über 400 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten lautstark vor dem Werk.

Auch wir waren geschockt von der Nachricht, dass das moderne Werk in Roding 2024 geschlossen werden soll. Die Reaktion der Belegschaft kam prompt: „Wir werden um unsere Arbeitsplätze kämpfen!“ Dabei wird die IG Metall die Kolleginnen und Kollegen weiterhin tatkräftig unterstützen. Als erstes deutliches Signal demonstrierten am 8. Oktober mehr als 400 Beschäftigte vor dem Werkstor. Die Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen war enorm. Auch der Erste Bürgermeister und der Landrat waren mit dabei. In den Medien gab es ein großes Echo. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lud zu einem Runden Tisch am 28. Oktober ein (nach Redaktionsschluss).

Die IG Metall hält die Transformation des Rodinger Werks hin zur Elektromobilität für ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das auch für Continental insgesamt als Leuchtturm dienen kann. Hier ließe sich zeigen, dass ein Technologiewechsel mit der vorhandenen Belegschaft gelingen kann. Beste Voraussetzungen dafür bietet das Werk Roding bereits heute.

igmetall-regensburg.de

alt
Fotos: IG Metall
Unter den Demonstrierenden: Erster Bürgermeister Franz Reichold (CSU) und Landrat für den Landkreis Cham Franz Löffler (CSU)
alt
Klare Aussagen – rechts: „Conti-Werte ... mit Füßen getreten“
alt
„Roding erhalten!“, fordert Olga Redda, Zweite Bevollmächtigte.
alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel