1. Oktober 2018
Haustarifvertrag bei SBG Neumark
Einigung im Tarifstreit bei SBG Neumark – 8 Prozent mehr Geld
Die Tarifauseinandersetzung bei Starkstrom-Gerätebau (SBG) in Neumark hat ein Ende.

IG Metall und Geschäftsführung der SBG haben sich auf Eckpunkte für einen Haustarifvertrag geeinigt, der deutliche Entgeltsteigerungen und eine weitgehende Übernahme der flächentariflichen Regelungen vorsieht. In insgesamt vier Stufen werden die Entgelte bis zum 1. April 2020 um insgesamt 8 Prozent steigen. Zusätzlich sind für 2019 und 2020 Einmalzahlungen in Höhe von jeweils 650 Euro vereinbart. Damit ist über die Laufzeit bis zum 30. April 2020 ein Entgeltvolumen abgesichert, das der Entwicklung der Fläche entspricht.

Thomas Knabel, Erster Bevollmächtigter und Verhandlungsführer der IG Metall Zwickau, äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Das Beispiel SBG zeigt, dass sich kämpfen lohnt! Ohne die Entschlossenheit der Kolleginnen und Kollegen, die sich auch in zwei kraftvollen Warnstreiks ausgedrückt hat, hätten wir dieses Ergebnis nicht erzielen können. Die Entscheidung des Unternehmens, aus dem Arbeitgeberverband auszutreten, halten wir nach wie vor für falsch. Es ist uns jedoch gelungen, den Großteil der flächentarifvertraglichen Regelungen zu übernehmen und damit ein Niveau nah an der Fläche zu sichern.“


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel