1. Oktober 2018
IG Metall Jugend
Kennenlernseminar am Pichelssee
65 neue Auszubildende erlebten Mitte September ein abwechslungsreiches Wochenende in der IG Metall-Bildungsstätte Berlin am Pichelssee.

65 neue Auszubildende erlebten Mitte September ein abwechslungsreiches Wochenende in der IG Metall-Bildungsstätte Berlin am Pichelssee. Kennenlernen, dazu Spiel, Sport, Spaß und jede Menge Informationen rund um Ausbildungsstart und warum Gewerkschaften, Mitbestimmung und Tarifverträge für eine gelungene Ausbildung so wichtig sind, standen auf dem Programm.

Auszubildende von Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt, Brunnenhuber, Imperial Con Pro, Vulkanenergie Oderbrücken und Petzold Isoliertechnik und drei Schüler lernten ihre Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Mitglieder des Ortsjugendausschusses Ostsachsen kennen.

Jörg Ullrich, Jugendsekretär der IGMetall Ostbrandenburg, und Peter Ernsdorf, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostbrandenburg, eröffneten das Seminarwochenende. Beim Burgeressen und Karaokesingen stand der erste Abend ganz im Zeichen des Kennenlernens.


Workshops informieren über Mitbestimmung

Aber auch inhaltlich lernten die Teilnehmenden einiges dazu. In drei Workshops erarbeiteten sie Themen wie Tarifvertrag, Gewerkschaft und Mitbestimmung. Dass sie ihrer „Traumausbildung“ nur mit Tarifvertrag nahekommen können, lernten sie dabei sehr schnell. Außerdem recherchierten und präsentierten die Jugendlichen, wie eine Tarifrunde abläuft.

„Was geht in der IG Metall?“ war der Titel eines Workshops, der den Auszubildenden und Schülern Aufbau und Struktur der IG Metall vermittelte. Ein besonderer Fokus lag darauf, wie vielfältige Forderungen der Jugendlichen rund um die Ausbildung geltend gemacht werden können. Dabei lernten sie auch Gremien wie den Ortsjugendausschuss (OJA) kennen, in dem sie sich selbst engagieren und ihre Themen platzieren können.

Wie wichtig „Mitbestimmung“ im betrieblichen Alltag ist, erfuhren die Teilnehmenden im dritten Workshop: Mittels Rollenspielenwurde das Arbeitsverhältnis mit und ohne Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung und Tarifvertrag verdeutlicht.

Der spannende Seminartag endete mit einem gemeinsamen Grillabend und dem Auftritt der Band „Treibholz“.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel