Wie bunt und vielfältig die IG Metall ist haben über 50000 Menschen am 29. Juni am Brandenburger Tor gezeigt.
Was stand an? Regierung und Unternehmen müssen handeln, damit die Umbrüche in der Industrie gelingen: Sozial. Demokratisch. Ökologisch.
Wir wollen den historischen Umbruch mitgestalten. Klimawandel, Globalisierung und Digitalisierung erzeugen gewaltige Veränderungen. In den Betrieben kommt dieser Druck immer stärker an und fordert nachhaltige Lösungen.
Wir fordern eine verlässliche soziale Absicherung in jedem Lebensalter. Dieses grundlegende Versprechen muss der Sozialstaat halten. Wir wollen, dass die Veränderungen fair ablaufen. Aus technologischem Fortschritt und ökologischem Wandel muss sozialer Fortschritt für alle werden. Es geht um sichere Beschäftigung und um die Zukunft der nächsten Generationen. Sieben Bezirke, 150 Geschäftsstellen und viele betriebliche Akteure haben der Kundgebung #FairWandel mit ihren Bannern, T-Shirts und mit vielfältigen Aktionen ihren eigenen Stempel aufgedrückt – ein Blick in die sozialen Medien lohnt sich. Bereits am Freitag sprengten die Jugendlichen die Arbeitszeitmauer. Die 35 Stunden-Sonne muss endlich auch im Osten scheinen!
Auf der Bühne war ein tolles Programm arrangiert. Reden, Soliadressen und coole Sounds sorgten für eine tolle Atmosphäre bei tropischen Temperaturen. Für die IG Metall sprachen Jörg Hofmann und Jasmin Gebhardt (Junge IG Metall). Aus der Zivilgesellschaft gab es von Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), und Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie, klare Ansagen:
Mit einem „mega-geilen“ (Zitat Siemens-Auszubildender) Kulturprogramm machten Clueso, Joris, Silly, Culcha Candela und das Berlin Boom Orchestra aus einer Demo eine Party – die Ohren brummen immer noch – und einige der 150 Krefelder Teilnehmer haben festgestellt, dass Kreuzberger Nächte lang werden können.
Sonntagvormittag gab es die Gelegenheit den Reichstag zu besichtigen oder mit uwe-schummer.de ein Gespräch zu führen – beides ist bei den Teilnehmern super angekommen.
Fazit: ein Super-Wochenende – Politik, Party, Kulturprogramm und Zeit mit tollen Menschen.
IG Metall – viel mehr als nur Gewerkschaft!