Letzter Sonntag im August. Der Sommer macht auch an diesem Tag seinem Name alle Ehre. Es war heiß auf der Brückenstraße vorm Karl-Marx-Monument. Heiß ging es auch an den Ständen der 24 Unternehmen und Vereine her, die sich auf dem Fest des DGB präsentierten. Gute Diskussionen gab es am Stand des Chemnitzer Motorenwerks. Die Betriebsräte beantworten Fragen rund um den Verbrennermotor aus Chemnitz und die in Kürze startende Elektromobilität im Fahrzeugwerk in Zwickau. Nicht weniger gefragt waren die Betriebsräte der UNION. Sie nutzten den „Tag für Arbeit, Spaß und Demokratie“, um auf ihre Situation – angekündigte Betriebsschließung – erneut hinzuweisen. Ihre klare Botschaft: „UNION Bohrwerke muss in Chemnitz bleiben!“