Dem langen Atem der Beschäftigten der Graepel Seehausen GmbH ist es zu verdanken, dass nach über zwei Jahren Verhandlungen, zwei erfolgreichen Warnstreiks und vorbereitenden Arbeiten ein Tarifvertrag geschlossen werden konnte. Er wird am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Es ist gelungen, auch dank des Eintritts von Graepel Seehausen in den Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen-Anhalt, die künftigen Lohn- und Gehaltserhöhungen aus dem Flächentarifvertrag für die Kolleginnen und Kollegen zu übernehmen.
Die Stärkung der Tariflandschaft in der Altmark soll Ansporn sein, auch in anderen Betrieben der Region die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu verbessern.