1. Oktober 2019
Metallzeitung
Tischlerhandwerk Niedersachsen: Mehr Geld und einen Tarifvertrag zum „Ausgleich von Rentenabschlä...
„Wir haben lange mit den Arbeitgebern über die Entgelte diskutiert.

„Wir haben lange mit den Arbeitgebern über die Entgelte diskutiert. In der Rentenfrage waren wir uns schnell einig, da kaum jemand bis 67 Jahren im Handwerk arbeiten kann“, berichtet Verhandlungsführer Wilfried Hartmann von der IG Metall. Nach drei Verhandlungen einigten sich IG Metall und Arbeitgeber im Juni 2019 in Niedersachsen auf 2,9 Prozent Entgelterhöhung ab August 2019 und weitere 2 Prozent ab dem 1. Oktober 2020.

Erstmals wurde in der Branche in Niedersachsen der Tarifvertrag „Ausgleich von Rentenabschlägen“ vereinbart. Seit August 2019 haben rund 16000 Beschäftigte in den rund 1400 Innungsbetrieben ab dem 50. Lebensjahr Rechtsanspruch auf eine monatliche Zuzahlung der Arbeitgeber in Höhe von 50 Euro in die Deutsche Rentenversicherung, um einen früheren Renteneintritt zu ermöglichen. Hartmann: „Mit den monatlichen Zuzahlungen werden Rentenkürzungen ausgeglichen. Die Arbeitsplätze sind damit attraktiver und zukunftsweisender.“

alt
Foto: Heiko Stumpe
.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel