1. Oktober 2019
Metallzeitung
Weiterer Tariferfolg bei Dexion in Laubach erreicht
In einem längeren, sehr konstruktiven Verhandlungsprozess hat die IG Metall-Tarifkommission einen neuen Haustarifvertrag für die Beschäftigten bei Dexion aushandeln können.

In einem längeren, sehr konstruktiven Verhandlungsprozess hat die IG Metall-Tarifkommission einen neuen Haustarifvertrag für die Beschäftigten bei Dexion aushandeln können. Durch den Tarifvertrag verkürzt sich die Arbeitszeit ab 1. Oktober um eine weitere halbe Stunde auf 37,5 Stunden. Des Weiteren wurde der Einstieg in ein zusätzliches Urlaubsgeld von 17,5 Prozent auch schon für 2019 vereinbart. Bis zum Jahr 2022 steigert sich das zusätzliche Urlaubsgeld in Schritten auf 50 Prozent eines Bruttomonatsentgelts. Auch konnten wir erreichen das circa 85 Prozent des Manteltarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie Hessen bei Dexion in Laubach Anwendung finden.

Dem Tarifvertrag haben die IG Metall-Mitglieder bei Dexion in einer Mitgliederversammlung in geheimer Abstimmung mit 100 Prozent zugestimmt. Auch das zeigt, dass wir im Sinne unserer Metallerinnen und Metaller bei Dexion gehandelt haben. Insgesamt hat sich gezeigt, dass entschlossenes klares Handeln, gepaart mit einem guten Organisationsgrad, tarifpolitische Erfolge erzeugt. Das ist ein gutes Beispiel auch für andere Betriebe in der Region.

Stefan Sachs, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Hessen, und Gerhard Schwager, Geschäftsführer bei Dexion haben am 3. Juli das Verhandlungsergebnis zum neuen Haustarifvertrag unterzeichnet. Dieser gilt bis Ende 2022.

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel