1. Oktober 2020
Metallzeitung
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Kundgebung und Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag
Zur Antikriegstags-Veranstaltung hat die IG Metall-Jugend Hannover eine Kundgebung am Nordufer des Maschsees durchgeführt und mit weißen Rosen unter anderem 150 ermordeten Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen aus Hannover gedacht.

Zur Antikriegstags-Veranstaltung hat die IG Metall-Jugend Hannover eine Kundgebung am Nordufer des Maschsees durchgeführt und mit weißen Rosen unter anderem 150 ermordeten Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen aus Hannover gedacht. Außerdem wurde Stellung bezogen zu aktuellen Themen in der Gesellschaft und das Lied „Worldwide Beautiful“ als Zeichen für ein solidarisches miteinander vorgetragen. Zu Gast waren Nicola Lopopolo, der DGB-Stadtverbandsvorsitzender, und Belit Onay, Oberbürgermeiste der Stadt Hannover, mit Redebeiträgen.

Im Anschluss an die Kundgebung fand eine Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof Maschseenordufer statt, zu der Dirk Schulze, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Hannover, und Belit Onay prägnante Reden hielten.

alt
alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel