1. Oktober 2020
Metallzeitung
Danke, Ulf!
Nach 32 Jahren Gewerkschaftsarbeit ist Ulf Halbauer am 1. Mai in die Freistellungsphase der Altersteilzeit gewechselt.

Nach 32 Jahren Gewerkschaftsarbeit ist Ulf Halbauer am 1. Mai in die Freistellungsphase der Altersteilzeit gewechselt. Durch Corona steht seine Abschiedsfeier noch aus. Der gelernte Werkzeugmacher hat Ende der 80er-Jahre fünf Jahre neben seinem Job ein Fernstudium zum Ingenieur/Betriebswirt absolviert. Seine Abschlussarbeit hat er über den „Dritten Weg“ geschrieben – die Alternative zum Sozialismus und Kapitalismus. Der Quedlinburger ist ein politischer Mensch und will mitgestalten. Das hat ihn auch als Gewerkschaftssekretär ausgezeichnet.

1988 ist er bei der DDR-Gewerkschaft IG Bau und Holz durchgestartet. Die Wende hat ihn zunächst ausgebremst. Dann kam der Neuanfang 1990 als Geschäftsführer bei der Gewerkschaft Holz und Kunststoff – erst in Wernigerode bis 1996 und danach bis 1999 in Magdeburg. 2000 fusionierten die „Holzwürmer“ mit der IG Metall und Ulf Halbauer wechselte zur IG Metall Alfeld und 2008 zur IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz. „Jeder Bruch im Leben ist eine Herausforderung“, reflektiert Ulf Halbauer, der sie mutig und pragmatisch angenommen hat. „Ulf hat unser Team in vielerlei Hinsicht als Mensch und Kollege bereichert“, dankt ihm der Erste Bevollmächtigte Manfred Zaffke. „Wir wünschen Dir alles Gute. Und die Feier holen wir nach.“

alt
Ulf Halbauer

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel