Die Tarifbewegung an allen Standorten nimmt Fahrt auf. Ende August tagte die bundesweite Tarifkommission bei Erfurt, um das weitere Vorgehen zu beraten und abzustimmen. In dieser sind alle deutschen Borbet-Standorte vertreten, darunter auch der ostsächsische in Kodersdorf.
Der sächsische Standort liegt damit voll im Trend: Wie in vielen anderen Betrieben in Ostsachsen steigen unsere Mitgliederzahlen stetig. Die Metallerinnen und Metaller bei Borbet in Ostsachsen haben sich im letzten Jahr mit der Betriebsratswahl auf den Weg gemacht, gemeinsam mit den anderen Standorten für faire und gerechte Arbeitsbedingungen einzutreten. Die Betriebsratswahl war der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu besseren Arbeitsbedingungen. Die arbeitgebernahe Mitarbeitervertretung wurde durch einen ordentlich gewählten Betriebsrat ersetzt. Diesen Erfolg mussten die Kolleginnen und Kollegen sich hart erkämpfen.
Und auch das nächste Ziel steht: Jetzt solidarisch mit allen Borbet-Standorten für die Tarifbindung kämpfen. Alle örtlichen Geschäftsleitungen wurden von uns zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Die ersten bundesweiten Sondierungsgespräche mit den Beauftragten von Borbet haben begonnen. Eine abschließende Verhandlungszusage steht noch aus. Wir wollen nicht, dass die Borbet-Werke gegeneinander auf Kosten der Beschäftigten ausgespielt werden, sondern faire und gerechte Arbeitsbedingungen deutschlandweit. Deshalb gilt: Wir wollen die Tarifbindung an allen Standorten.