1. September 2019
Metallzeitung
Alles Gute zum Ausbildungsstart
Wir wünschen Euch einen guten Start ins Berufsleben.

Wir wünschen Euch einen guten Start ins Berufsleben. Die IG Metall steht Euch gerne zur Seite, wenn Ihr Fragen oder Sorgen im Job habt. Ansprechpartner sind auch die Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV) und Betriebsräte, die immer ein Ohr für Euch haben. Wer aktiv mitmachen möchte, ist herzlich zum Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall eingeladen. Dort erfahrt Ihr, was in anderen Betrieben läuft, und bekommt wichtige Informationen. Zum Beispiel: Die IG Metall hat in der letzten Tarifrunde freie Tage vor den Prüfungen für Euch ausgehandelt. Davon profitiert Ihr jetzt. Außerdem lernt Ihr bei uns nette Leute kennen. Interesse? Dann mailt mir einfach.

Eure Ellen
ellen.kleinert@igmetall.de
Jugendsekretärin der IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz.

alt


Was ist der OJA?

Im Ortsjugendausschuss (OJA) treffen sich Auszubildende und Studierende, um politische und betriebliche Themen zu besprechen. Die OJAs der IG Metall sind bundesweit vernetzt.


Freie Tage vor Abschlussprüfungen

Beschäftigte in Betrieben, die einen Tarifvertrag der IG Metall haben, verdienen mehr und haben bessere Arbeitsbedingungen als in Betrieben ohne Tarifbindung. Auch steigen die Ausbildungsvergütungen jedes Jahr. In der Tarifrunde 2018 hat die IG Metall für die Auszubildenden außerdem vereinbart, dass sie künftig bis zu zwei zusätzliche bezahlte freie Tage vor Abschlussprüfungen haben. IG-Metall-Mitglieder haben darauf einen Rechtsanspruch. Es lohnt sich, Mitglied zu werden.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel