1. September 2019
Metallzeitung
Das Beste für alle!
Vor einem Jahr hat die IG Metall Jugend Baden-Württemberg sich dazu entschieden, den Manteltarifvertrag für Auszubildende zu erneuern.

Vor einem Jahr hat die IG Metall Jugend Baden-Württemberg sich dazu entschieden, den Manteltarifvertrag für Auszubildende zu erneuern. Unser Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für eine gute und zukunftssichere Aus-bildung in unserem Tarifvertrag zu verankern. Dabei wollen wir, dass alle am Ende von unseren Aktionen profitieren, auch die dual Studierenden. Bis jetzt gilt kein Tarifvertrag für unsere Kolleginnen und Kollegen, die ein duales Studium absolvieren. Das heißt ganz konkret: Weder Arbeitszeit noch Ausbildungsver-gütung sind rechtlich abgesichert. Auch auf Weihnachts- und Urlaubsgeld oder die vollen 30 Tage Urlaub besteht kein rechtlicher Anspruch.

Hier gilt es zu handeln und klare Regel zu schaffen.

Aber auch in der Ausbildung sehen wir noch Handlungsbedarf. Angefangen bei der Anzahl der Ausbilder je Auszubildendem, über die Regelung der Kostenübernahme für moderne Lehr- und Lernmittel bis hin zu Fahrtkostenregelungen für den Weg zur Berufs- oder Hochschule haben wir uns einiges vorgenommen für das Jahr 2020.

Die Zukunft hält auch in unseren Büros und Werkstätten Einzug. Wer nicht abgehängt werden will, muss für seine Rechte und Interessen einstehen. Das haben wir von der IG Metall Jugend schon lange erkannt und kämpfen darum aktiv für unsere Zukunft. Zusammen können wir es schaffen, neue Standards zu setzen, die unsere Ausbildungen und dualen Studiengänge bereit für die Herausforderungen der Zukunft machen.

Das Beste für alle – packen wir es an!

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel