Ein Tarifvertrag der IG Metall in einem Elektrohandwerksbetrieb ist nicht selbstverständlich. Nur in vier Betrieben von 9000 in der Branche gibt es einen.
Um hier einen guten Haustarifvertrag durchzusetzen, zu halten und regelmäßig zu verbessern, braucht es viel Engagement, Zusammenhalt und vor allem eine gut organisierte Belegschaft. All dies ist bei Enaco der Fall. So konnte die IG Metall auch in diesem Jahr einen sehr guten Tarifabschluss verhandeln:
Das Ergebnis: Eine dicke Scheibe von der Wurst! Die Entgelte steigen ab dem 1. August 2019 um 3,3 Prozent und ab dem 1. August 2020 um weitere 2,6 Prozent. Die Mindesterhöhung beträgt 80 Euro. Durch die Mindesterhöhung konnten wir insbesondere in den unteren Entgeltgruppen eine überproportionale Erhöhung erzielen.
Auch die Auszubildenden zählen zu den großen Gewinnern dieser Tarifrunde. 2019 bekommen sie 70 Euro im ersten Ausbildungsjahr (AJ), 60 Euro (2. AJ), 50 Euro (3. und 4. AJ) mehr im Monat und ab 2020 noch mal alle Ausbildungsjahre 40 Euro zusätzlich.