1. September 2019
Metallzeitung
Kfz-Handwerk Sachsen: Ausbildungsvergütung steigt
Die Ausbildungsvergütung im Kfz-Handwerk ist im August für das erste Ausbildungsjahr auf 700 Euro gestiegen.

Die Ausbildungsvergütung im Kfz-Handwerk ist im August für das erste Ausbildungsjahr auf 700 Euro gestiegen. Im zweiten Ausbildungsjahr erhalten Auszubildende 730 Euro, im dritten Jahr 780 Euro, und im vierten werden 840 Euro gezahlt. Ab August 2020 steigen diese Vergütungen nochmals um jeweils 50 Euro. Wichtig ist, dass auch Kfz-Betriebe, die keine Tarifbindung haben, sich an der tariflichen Ausbildungsvergütung orientieren müssen. Der Paragraf 17 im Berufsbildungsgesetz sieht die Angemessenheit der Ausbildungsvergütung, wenn die jeweils tarifliche Ausbildungsvergütung mindestens zu 80 Prozent erfüllt wird.

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel