Vier neue Betriebe mit Betriebsrat, zwei weitere, in denen die Betriebsräte und Betriebsrätinnen enger mit der IG Metall zusammenarbeiten. Das ist die Bilanz des Projekts „Betriebe ohne Betriebsrat“ (BOB) der IG Metall Berlin. Den Anfang machten SEAT-Beschäftigte. Sie baten die IG Metall um Hilfe bei der Betriebsratswahl.
Im April folgte die Belegschaft der Kraftwerks- und Spezialteile GmbH (KST) im Pankow Park. „Der Betrieb ist längst im Flächentarifvertrag, zudem weist er eine vorbildlich hohe Ausbildungsquote aus“, lobt Rüdiger Lötzer, Leiter von BOB. Nun ist auch die Mitbestimmung top!
Der nächste Betrieb ist Biotronik Corporate Services SE. Mehr als 400 Beschäftigte gehören zu dieser Ausgründung des Berliner Medizintechnik-Unternehmens.
Im Juni kam noch ein Betriebsrat bei Bosch hinzu. Er vertritt die Interessen von mehreren hundert hoch qualifizierten Beschäftigten bei Bosch Software Innovation, die nun bei Arbeitsbedingungen und Entgelten mitreden.