Im Herbst startet wie jedes Jahr ein neuer Ausbildungsjahrgang mit seiner Ausbildung. Viele der jungen Menschen hatten noch nie etwas mit Gewerkschaften zu tun, manchmal gibt es im Elternhaus Vorbehalte gegenüber der IG Metall. Damit sich das ändert, hat die IG Metall Ludwigsfelde die „Neuen“ zu ihrem alljährlichen Begrüßungscamp eingeladen, vom 30. August bis 1. September in die IG Metall-Bildungsstätte Pichelssee in Berlin. Dort können sich die Auszubildenden untereinander austauschen, und sie können ihre betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertreterinnen und -vertreter kennenlernen und erfahren, welche Rolle Jugend- und Auszubildendenvertretung, Betriebsrat und IG Metall im Betrieb spielen.
Die mit Abstand größte Gruppe stellt in diesem Jahr Translogistik aus Waltersdorf. Annähernd 50 junge Menschen beginnen hier im Herbst ihre Ausbildung. Obwohl die Ausbildungsvergütung vergleichsweise niedrig ist, finden viele Auszubildenden die Ausbildung attraktiv. Denn sie erhalten die Gelegenheit, in der Ausbildung ihren Führerschein auf Kosten des Betriebs zu machen.