Kurz vor Weihnachten kam die Hiobsbotschaft. Rund ein Drittel der Belegschaft von Vitesco Technologies soll abgebaut werden. Dabei wurde der Betrieb erst kurz davor von Continental Automotive abgespaltet und für September 2020 war der Börsengang geplant.
Betriebsrat und IG Metall haben schnell reagiert und die Beschäftigten informiert. Sie haben aber gleichzeitig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgefordert, Ideen zur Zukunfts- und Beschäftigungssicherung zu entwickeln. Über ein halbes Jahr wurden sämtliche Vorschläge über einen beteiligungsorientierten Prozess zusammengetragen und betriebswirtschaftlich bewertet. Das Ergebnis ist ein tragfähiges Konzept, das nicht nur 178 Jobs sichert, sondern auch eine Zukunftsperspektive bietet.
Am 3. August haben die Verhandlungen über das Zukunftskonzept und den Interessenausgleich und Sozialplan begonnen. Aus Sicht des Arbeitgebers seien die Alternativvorschläge alle schon besprochen und nicht umsetzbar.
Das lassen sich die Belegschaft, der Betriebsrat und die IG Metall nicht gefallen. Zur Untermauerung ihrer Forderungen haben Belegschaft und IG Metall eine Protestkundgebung mit Demozug zum Verhandlungsraum organisiert. Betriebsrat und IG Metall informieren die Belegschaft im Anschluss mit einer Videobotschaft. Die Verhandlungen werden am 24. August fortgesetzt.