Ende Juni fanden sich in der Rhein-Mosel-Halle 80 Delegierte aus den Betrieben der Region ein. Besonders begrüßte die IG Metall ihren Ersten Vorsitzenden, Jörg Hofmann, sowie weitere Gäste.
Neben tagesaktuellen Themen standen die Arbeit des Ortsvorstands und der Geschäftsstelle der vergangenen Amtsperiode sowie die Wahl des Ersten und Zweiten Bevollmächtigten und des Ortsvorstands der IG Metall Koblenz im Fokus der Veranstaltung. Ali Yener wurde von den Delegierten in geheimer Wahl mit 100 Prozent Zustimmung als Erster Bevollmächtigter und Kassierer der IG Metall Koblenz bestätigt. Auch dem ehrenamtlichen 2. Bevollmächtigten, Bernd Feuerpeil (Aleris), sprachen die Delegierten mit 95 Prozent erneut ihr Vertrauen aus.
Des Weiteren wurden in den Ortsvorstand gewählt: Cornelia Abendroth (MEN), Thomas Anhuth (Bomag), Hubert Bonk (Trivium), Fabienne Braun (Daimler), Robert Burg (Stabilus), Michael Christ (Möbelwerke Mastershausen), Klaus Herborn (Deutz) Claus Poppenberg (Daimler), Jürgen Redert (Eaton), Marko Seidel (BSB) und Erdal Tahta (ZF). Damit sind die unterschiedlichen Branchen, Regionen und Mitglieder der IG Metall Koblenz im Ortsvorstand vertreten.
Durch die gute Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben ist die Zahl der Mitglieder von 2016 bis 2019 von 9444 auf 9716 gestiegen. Die finanzielle Grundlage verbesserte sich dadurch erheblich und ist in Anbetracht der anstehenden Herausforderungen absolut notwendig, um den aktuellen Angriffen der Arbeitgeber entgegenwirken zu können.
Jörg Hofmann bekräftigte, dass diese Angriffe auf tarifliche und soziale Errungenschaften ein geeintes Handeln notwendig machen und bedankte sich für die gute Arbeit der IG Metall Koblenz.