1. September 2020
Metallzeitung
IG Metall wählt ihre Führungsmannschaft
Am Samstag, 11. Juli 2020, hatten die Delegierten, die sich zur konstituierenden Delegiertenversammlung im AMO-Kulturhaus trafen, die Wahl.

Am Samstag, 11. Juli 2020, hatten die Delegierten, die sich zur konstituierenden Delegiertenversammlung im AMO-Kulturhaus trafen, die Wahl.

Zur Besetzung standen die Ämter des hauptamtlichen Ersten Bevollmächtigten, der gleichzeitig als Geschäftsführers und Kassierer fungiert, des ehrenamtlichen Zweiten Bevollmächtigten und der elf ehrenamtlichen Beisitzer des Ortsvorstands sowie diverse Tarifkommissionen der IG Metall Magdeburg-Schönebeck. Der bisherige Erste Bevollmächtigte Axel Weber stellte sich erneut zur Wahl und wurde mit 78 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Der ehrenamtliche Zweite Bevollmächtigte Andreas Waclaw, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Thyssenkrupp in Schönebeck, erreichte mit 95 Prozent der Stimmen ein sehr gutes Ergebnis.

Von 16 Kandidatinnen und Kandidaten wurden folgende Beisitzerinnen und Beisitzer in den Ortsvorstand gewählt:

Allen Gewählten unsere herzlichen Glückwünsche!

Die neue Führungsmannschaft trägt für die nächsten vier Jahre die Verantwortung für die derzeit rund 12500 Mitglieder im nördlichen Sachsen-Anhalt, aus den Regionen Aschersleben bis Salzwedel.

alt
Der neue Ortsvorstand (v.l.): Siegfried Goldschmidt, Torsten Müller, Michael Behne, Ingo Wormann, Gerald Lindner, Gert Melzer, Janine Schütze-Diescher, Karin Reinhardt, Uwe Schmelzer, Andreas Waclaw, Axel Weber. Nicht auf dem Foto sind Yvonne Münch und Dieter Salewski.
alt
alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel