1. September 2020
Metallzeitung
„Organice solidarity“ in der IG Metall Jugend
Jugendsekretär Björn Kallensee lädt zum Mitmachen ein

Die IG Metall Jugend bietet jungen Beschäftigten und Studierenden die Möglichkeit, über den Arbeits- oder Lerntrott hinaus gemeinsam etwas zu erleben, sich politisch zu engagieren und die eigene (Ausbildungs-)Situation zu verbessern.

Was ist der Ortsjugendausschuss (OJA)?

Björn Kallensee: Im OJA (Ortsjugendausschuss) treffen sich Auszubildende, (dual) Studierende und junge Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben und Hochschulen aus Hannover. Dort tauschen wir uns aus und diskutieren politische und betriebliche Themen. Natürlich verbringen wir manchmal auch einfach unsere Freizeit zusammen beim Grillen oder mit einer Shisha.

Was für Themen bearbeitet Ihr aktuell?

Kallensee: Da es bei uns keine Rolle spielt, welche Haar- oder Hautfarbe oder welches Geschlecht jemand hat, engagieren wir uns entschieden gegen Rassismus und Sexismus. Wir stehen für eine offene Gesellschaft ohne Gewalt und ohne Ausgrenzung. Wenn Du auch klare Kante gegen Rechts zeigen willst, bist Du bei uns genau richtig. Darüber hinaus spielen natürlich immer die Themen aus den Betrieben und Hochschulen eine große Rolle. Dort unterstützen wir uns gegenseitig und finden gemeinsam gute Lösungen.

Wie kann ich mitmachen?

Kallensee: Fragt bei Eurer Jugendvertretung nach. Sie haben in der Regel alle Infos zum nächsten OJA oder den nächsten Aktionen. Gern könnt Ihr mir auch direkt eine Mail schreiben oder mich anrufen, wenn Ihr weitere Fragen habt. Bei den Begrüßungstagen bei Euch im Betrieb oder bei der nächsten Jugendversammlung bekommt Ihr auch immer die neuesten Infos. Schon deshalb ist es immer sinnvoll, sich diese Termine freizuhalten.

Wie nehme ich Kontakt auf?

Kallensee:
Einfach anrufen unter 0511/124 02 37 oder eine Mail an: bjoern.kallensee@igmetall.de.

alt
Foto: IG Metall
Der Ortsjugendausschuss.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel