1. Oktober 2018
Die IG Metall begleitet die Prozesse aktiv.
Sich frühzeitig einmischen!
Die Digitalisierung und neue Arbeitsmethoden konfrontieren mittelständische Betriebe und die Belegschaften mit umfangreichen Veränderungen.

Tätigkeiten und Arbeitsplätze ändern sich zum Teil radikal, manche werden nicht mehr benötigt, andere entstehen neu. Eine aktive Gestaltung dieser Prozesse im Sinne der Arbeitnehmer ist dringend notwendig. Denn nur so können wir Einfluss auf die Arbeitsinhalte, die Qualifizierung und den Einsatz von modernen Arbeitsmethoden nehmen.

Unser Projekt „Arbeit und Innovation“ unterstützt die Betriebsratsgremien dabei sehr gut, aktiv die Veränderungen der Arbeitsinhalte und die Qualifizierung der Beschäftigten anzugehen.

Und das so rechtzeitig, dass ohne Unsicherheiten oder gar Verlust des Arbeitsplatzes Stress gar nicht erst entstehen kann. Also eine „Win-win-Situation“ für die Betriebe und die Kolleginnen und Kollegen.

Wichtig ist: Frühzeitig mit dieser  Umgestaltung der Arbeitswelt beginnen! Der Betriebsrat von Flammenfilter hat das vorbildhaft in Arbeit.

Eva Stassek, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Braunschweig


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel