Am 1. August und 1. September beginnt für viele junge Menschen mit der Berufsausbildung oder einem dualen Studium der Start ins Arbeitsleben ― eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen.
Mehr als 220 000 Jugendliche in ganz Deutschland sind in der IG Metall aktiv und machen sich stark für ein gutes Leben.
Als IG Metall Jugend stehen wir allen Auszubildenden und dual Studierenden als starker Partner zur Seite. Zusammen mit den Jugend- und Ausbildungsvertretungen (JAV) und Betriebsratsgremien (BR) treten wir ein für eine hochwertige und moderne Ausbildung, die unbefristete Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Um diese Ziele zu erreichen, benötigen wir auch im Bereich der Auszubildenden und dual Studierenden eine hohe Mitgliederzahl. Denn es ist und bleibt klar: Gute Arbeits- und damit auch Lebensbedingungen fallen nicht vom Himmel. Daher ist es von hoher Bedeutung, dass wir unsere Auszubildenden zu Beginn der Ausbildung begrüßen und vor allem während der ganzen Ausbildungszeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
In den Betrieben finden derzeit die Begrüßungsrunden statt, die in den ersten Wochen der Ausbildung oder des dualen Studiums durchgeführt werden. Dabei werden die neuen potenziellen Kolleginnen und Kollegen direkt mit den wichtigsten Informationen zum Berufsstart ausgestattet.