Im Osten strebt die IG Metall zudem einen Zukunftsdialog „Jugend und Stahl“ an. Mit dieser Forderung will sie erreichen, dass es auch 2030 und darüber hinaus eine starke Stahlindustrie mit guten Fachkräften in Ostdeutschland gibt.
IG Metall-Tarifkommission Stahl Ost beschließt Forderung. Foto: Christian von Polentz
Am 22. Februar ist Verhandlungsauftakt für die nordwestdeutschen Stahl-Arbeitnehmer in Düsseldorf. Etwa eine Woche später startet die Tarifrunde für die Beschäftigten im Osten am 28. Februar in Berlin.
Trotz des Preisdrucks ist die wirtschaftliche Situation in der Stahlbranche stabil. Die Betriebe sind gut ausgelastet, die Beschäftigten haben viel zu tun – auch dank ihrer Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Zuletzt betrug die Kapazitätsauslastung 88 Prozent.