Die IG Metall Küste konnte die bereits schon zuvor ausgehandelten Kfz-Tarifabschlüsse als „eine gute Grundlage für die Verhandlungen im Norden“ nutzen und prompt bei der ersten Verhandlung in Hamburg ein ebenso herzeigbares Ergebnis erzielen.
Die Löhne und Gehälter steigen im Kfz-Handwerk an der Küste ab Juli um drei und ab November 2016 um weitere 2,8 Prozent. Die Tarifverträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten und enden am 31. Mai 2017.
Die Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. August 2015 im ersten Ausbildungsjahr um 25 Euro und in den weiteren drei Ausbildungsjahren um jeweils 20 Euro. Ab August 2016 erhalten die Azubis ebenfalls im ersten Jahr 25 Euro mehr und ab dem zweiten Jahr ein Plus von 20 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrages zu den Ausbildungsvergütungen endet am 31. Juli 2017.
Die nächsten Tarifverhandlungen sind am 8. Juni für das Kraftfahrzeuggewerbe in Mecklenburg-Vorpommern in Rostock und am 25. Juni in Bad Bramstedt für die Kfz-Branche in Schleswig-Holstein.