25. Januar 2010
Tarifabschluss im Schlosserhandwerk
NRW-Schlosser erhalten mehr Geld
Die 50 000 Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Schlosserhandwerk erhalten mehr Geld. Die IG Metall NRW und der Fachverband Metall haben sich am Freitag in der dritten Verhandlungsrunde in Bocholt auf ein Tarifergebnis geeinigt. Danach steigen die Einkommen rückwirkend ab 1. Januar 2010 um ...

... 1,9 Prozent und ab 1. Oktober 2010 um weitere 2,2 Prozent.

Für Dezember 2009 erhalten die Beschäftigten eine Einmalzahlung von 60 Euro. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab 1. Januar als auch ab 1. Oktober 2010 jeweils um 15 Euro.

Rund 450 Schlosser aus Nordrhein-Westfalen hatten sich am Freitag zu einer Kundgebung vor dem Verhandlungslokal in Bocholt versammelt. Viele weitere Arbeitnehner hatten sich an Warnstreiks beteiligt. „Die gute Beteiligung am Warnstreik brachte den Erfolg. Das Verhandlungsergebnis ist ein fairer Kompromiss. Gesicherte und faire Tarifbedingungen sind ein wichtiger Beitrag für ein attraktives Image der Branche. Das zählt gerade für die jungen Handwerker“, sagte Bernd Epping, IG Metall-Verhandlungsführer.

Der neue Tarifvertrag gilt rückwirkend ab 1. November 2009 bis zum 31. Oktober 2011. Die IG Metall-Tarifkommission berät das Verhandlungsergebnis am 2. Februar 2010.


Neu auf igmetall.de

    Link zum Artikel