Unternehmen missbrauchen Leiharbeit, um Stammarbeitsplätze abzubauen oder neue reguläre Jobs zu vermeiden. Leiharbeit ist auch selten eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt.
Mehr Fairness
Die IG Metall will den Missbrauch stoppen. Deshalb fordert sie in der Metall-Tarifrunde, dass Betriebsräte bei der Leiharbeit mehr mitbestimmen und ihr Grenzen setzen können. Sie müssen mitentscheiden, wie viele Leihbeschäftigte wie lange und wo im Betrieb eingesetzt werden. Und wann das Unternehmen sie in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen muss. Das ist ein Gebot der Fairness.