Das Tarifergebnis ist einerseits als Reaktion auf die Herausforderungen der Corona-Krise zu werten. Darüber hinaus konnte die IG Metall verbesserte Arbeitsbedingungen durchsetzen. Unter den neuen Tarifvertrag fallen rund 8.000 Beschäftigte bei VW Group Services und rund 1.100 Beschäftigte der VW Vertriebsbetreuungsgesellschaft.
Der Abschluss zeigt, dass wir die Zukunft positiv gestalten können. Neben der Verschiebung der Entgeltrunden um 8 Monate enthalten beide Tarifergebnisse der Volkswagen-Töchter zukunftsweisende Neuerungen. Das bedeutet: Die IG Metall ist handlungsfähig - gerade auch in schwierigen Zeiten“, so die Einschätzung und Bewertung von IG Metall-Verhandlungsführer Thilo Reusch. „Die Neuerungen betreffen einerseits die zukünftige Gestaltung der persönlichen Leistungsbewertung sowie ein neues Sabbatical-Modell „Meine Auszeit“. Mehr Informationen auf der Seite des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.