89 % fordern einen sicheren Arbeitsplatz – keine Entlassungen in der Krise
84 % fordern Arbeit, die nicht krank macht
83 % forder, gut von ihrem Einkommen leben zu können
77 % fordern bei Leiharbeit: Gleiche Arbeit – Gleiches Geld
Sie sagen klar und deutlich, was ihnen wirklich wichtig ist: Gute Arbeit, faires Einkommen und ein sicherer Arbeitsplatz. Grundbedürfnisse, nicht nur in der aktuellen Krise. Und Kernkompetenzen der IG Metall. Arbeitsplatzsicherung, gutes Einkommen und eine Arbeit, die nicht krank macht: Interessen, die die IG Metall in vielen Tarifverträgen verankern konnte.
Mit der Kampagne „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld“ kämpft sie erfolgreich für die Gleichbehandlung von Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern. Damit steht die IG Metall auf der Seite der Menschen. Und apelliert mit ihnen gemeinsam an die Politik: Schafft ein Umfeld, in dem Arbeit sicher ist und fair.