Wie bist Du in die JAV gekommen?
Fabienne Ohan: Ich hatte mich mit einem Problem an die JAV gewandt. Dort hat man mir nicht geholfen, der Betriebsrat sprang ein. Ich habe mich aufstellen lassen, um den zukünftigen Auszubildenden selbst helfen zu können.
Was habt Ihr als Gremium betrieblich erreicht?
Aktuell haben wir mit allen BMW-Niederlassungen bundesweit eine Checkliste zur Ausbildungsqualität erstellt. Außerdem verhinderten wir Kündigungen.
Warum ist es wichtig, sich in der JAV zu engagieren?
Als JAV-Mitglied kann ich etwas verändern und habe die Chance, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
Wie bist Du in die JAV gekommen?
Felix Hoppe: Ich bin ein sehr sozialer Mensch. Mein Onkel hat gesagt: Wenn wieder JAV-Wahlen sind, lass Dich aufstellen. Andere Kolleginnen und Kollegen haben mich unterstützt. Das hat mir sehr geholfen.
Was habt Ihr als Gremium betrieblich erreicht?
Mit den örtlichen JAV-Gremien überprüfen wir zum Beispiel die Ausbildungsqualität. Als Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung sind wir bei Tarifverhandlungen dabei und machen uns dort für die Jugendthemen stark.
Warum ist es wichtig, sich in der JAV zu engagieren?
Faire Arbeit und gute Ausbildung fallen nicht vom Himmel. Mit der JAV und dem Betriebsrat gehen wir diese Themen an.
Wie bist Du in die JAV gekommen?
Orhan Eren: Anderen zu helfen ist wichtig für mich. Bei Airbus lernte ich einen Kollegen kennen, der mir die JAV gezeigt hat, weil ich einen Rat benötigte. Das motivierte mich, selbst zu kandidieren.
Was habt Ihr als Gremium ?betrieblich erreicht?
Für eine bessere Zusammenarbeit haben wir die Kommunikation mit der Ausbildungsabteilung verbessert. Wir betreuen die Auszubildenden in vielen Angelegenheiten und sind auch bei Einstellungsgesprächen dabei.
Warum ist es wichtig, sich in der JAV zu engagieren?
Mitbestimmung, faire Arbeitsbedingungen und Hilfe auf Abruf zu garantieren sind die Gründe für mein Engagement im Betrieb.