Pressestatement
IG Metall zu Rentenpaket II: Beschäftigte erwarten jetzt Tempo

Zur Verabschiedung des Rentenpakets II im Bundeskabinett mahnt die Gewerkschaft IG Metall die FDP und fordert weitere Verbesserungen ein.

29. Mai 202429. 5. 2024


Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall: „Der FDP muss endlich klar sein: Wer mit Sozialpolitik spielt, verspielt Vertrauen. Wer an der gesetzlichen Rente rüttelt, gefährdet den Zusammenhalt der Generationen. Wir freuen uns, dass der Bundesarbeitsminister standhaft geblieben ist. Millionen Beschäftigte und Rentner erwarten jetzt ein zügiges und gezeterfreies Gesetzgebungsverfahren.“

Hans-Jürgen Urban, für Sozialpolitik verantwortliches Vorstandsmitglied der IG Metall: „Das Rentenpaket II stoppt die programmierte Entwertung der Renten für weitere 15 Jahre. Das ist ein wichtiger Meilenstein. Aber die Alterssicherungspolitik darf nicht stehen bleiben: Ein angemessenes Versorgungsziel liegt über der 48-Prozent-Marke. Eine gerechte Lastenverteilung wird es nur mit einer Erwerbstätigenversicherung geben, in die alle einzahlen. Das wäre allemal besser als mit der ungewissen Zinswette des Generationenkapitals auf eine Entlastung der Beiträge zu spekulieren.“

 

Bitte beachten Sie dazu auch unsere Pressemitteilung zum Rentenpaket II.

Pressemitteilungen abonnieren