TERMINHINWEIS
Jubiläumsveranstaltung zum 150. Geburtstag von Hugo Sinzheimer

11. April 2025

26. März 202526. 3. 2025


Am 12. April vor 150 Jahren wurde Hugo Sinzheimer geboren. Auf den Juristen geht etwa unser aktuelles Verständnis der Tarifautonomie zurück, die auch heute für gute Arbeitsbedingungen steht, wenn auch unter veränderten Vorzeichen. Sinzheimer gilt für viele daher als „Kopernikus des Arbeitsrechts“. Sein Werk ist nicht nur für Deutschland prägend, sondern hat Spuren in den Rechtsordnungen von vielen weiteren Ländern hinterlassen. Sinzheimers Leben steht aber auch exemplarisch für die Bedrohung der Demokratie in Deutschland. Als Juden, Sozialdemokraten und wegen seiner Nähe zu den Gewerkschaften nahm ihn die NS-Diktatur 1933 schon früh ins Visier.

Am 11. April 2025 veranstaltet die Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der IG Metall eine große Konferenz zum Sinzheimer-Jubiläum in Frankfurt/Main. Die Konferenz beginnt um 11 Uhr und wird auch im Livestream übertragen. Neben Rechtwissenschaftler*innen und Historiker*innen sprechen auch die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner und der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef. Das Programm finden Sie hier.

Wir laden Sie zur Berichterstattung herzlich ein.

Bitte melden Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen der Hans-Böckler-Stiftung an: presse@boeckler.de.

Bitte teilen Sie dabei auch mit, ob Sie in Präsenz teilnehmen wollen oder ob Sie sich zum Livestream anmelden.

Sollten Sie den 150. Geburtstag von Hugo Sinzheimer schon vorab aufgreifen oder etwas für eine Berichterstattung im Kontext der Veranstaltung vorbereiten wollen, können wir gerne unterstützen. Unter anderem mit Kontakten zu einem Historiker, der an einer neuen Biografie arbeitet, zu Familienangehörigen Sinzheimers und Zugang zu seinem Nachlass, der gerade erstmals systematisch erschlossen wird. Einen Überblick zur Biografie Hugo Sinzheimers und Fotos sowie die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners Pascal Annerfelt vom Hugo Sinzheimer Institut (HSI) der Hans-Böckler-Stiftung finden Sie in der verlinkten Medienmappe.

Pressemitteilungen abonnieren