Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen
„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.
Foto: Steffen Jänicke
Foto: Steffen Jänicke
Am 1. Mai ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) alle Beschäftigten zu bundesweiten Kundgebungen auf. Der Tag der Arbeit bietet die Gelegenheit, im ganzen Land auf gewerkschaftliche Forderungen aufmerksam zu machen.
Gründe für öffentlichen Protest gibt es genug: In der Industrie setzen viele Unternehmen auf Kürzungen und Stellenabbau. Und die künftige Bundesregierung hat zwar bereits viel angekündigt, muss nun aber auch zügig liefern – etwa bei den Investitionen in die Infrastruktur und der Entlastung bei den Strompreisen.
Gehört werden Beschäftigte nur, wenn sie viele sind. Deshalb machen wir uns am 1. Mai gemeinsam stark für eine gerechte Arbeitswelt.
IG Metall: Wer spricht wo am 1. Mai?
Die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, spricht ab 11 Uhr am Rathausplatz in Wolfsburg. Der Zweite Vorsitzende, Jürgen Kerner, ist ab 12 Uhr auf der Kundgebung in Bremen am Domshof zu hören.
Die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder Hans-Jürgen Urban und Ralf Reinstädtler sprechen ab 13 Uhr auf der Kundgebung am Heumarkt in Köln beziehungsweise ab 12 Uhr am Marktplatz in Hildesheim.
Weitere Informationen zum 1. Mai und zum DGB-Aufruf findet Ihr hier.
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.