Interview mit Maxi Mücklisch zur Qualität an ihrer Berufsschule
Einige Berufsschullehrer sind inkompetent

metallzeitung sprach mit Maxi Mücklisch. Maxi ist Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr zur Mechatronikerin bei Volkswagen Sachsen GmbH am Standort Chemnitz. Das Interview führte Uwe Friemel aus dem Redaktionsteam der metallzeitung 9/2009.

31. August 200931. 8. 2009


metallzeitung: Wir haben gehört, dass es bei dir Probleme in der Berufsschule gibt. An welcher Berufschule bist du?
Maxi: An der Industrieschule I in Chemnitz.

metall
zeitung
: Was läuft denn in der Schule derzeit gut und was nicht so?
Maxi: Soweit lief es ganz gut dieses Jahr, aber nicht so gut wie letztes Jahr. Das liegt an verschiedenen Punkten, zum Beispiel dem schwereren Lehrplan und einigen inkompetenten Lehrern.

metall
zeitung
: Was meinst du mit inkompetenten Lehrer? Wie äußert sich das?
Maxi: Ich freue mich nicht auf den Unterricht. Er könnte interessanter gestaltet sein und keine so trockene Wissensvermittlung. Wobei sich auch dies zwischen den Lehrern unterscheidet. Es gibt Lehrer, die wissen nicht, wovon sie reden und lassen sich den Unterrichtsstoff von den Schülern erklären. Aber es gibt Lehrer, die richtig Plan haben, können es aber nicht rüber bringen. Die methodischen Probleme stehen im Vordergrund. Aber zum Glück gibt es auch Fächer, wo alles klappt.

metall
zeitung
: Sind die Probleme eher in fachspezifischen oder allgemeinbildenden Fächern?
Maxi: Vor allem die fachspezifischen Fächer sind betroffen. Das Schlimme an der Sache ist, dass ich genau diese Inhalte später einmal in meinem Beruf brauchen werde. Ich finde hier sollte viel mehr Wert darauf gelegt werden.

metallzeitung: Wie sieht es denn mit der Ausstattung der Schule, also Fachkabinetten, PC-Technik und so weiter aus?
Maxi: Sehr gut, die Schule ist erst vor kurzem renoviert worden. Aber ein Teil ist noch im Bau. Deswegen sind wir zweimal pro Woche in der Außenstelle. Das war allerdings letztes Ausbildungsjahr noch geringer, da waren wir einen Tag da. Die Außenstelle ist aber eine „Bruchbude“, vor allem das Schulhaus und die Toiletten. Die Zimmer und die Einrichtung sind im Großen und Ganzen ganz gut.

metallzeitung: Wie lange geht das jetzt schon?
Maxi: Das ist seit Anfang meiner Ausbildung so, allerdings weiß ich, dass vorige Ausbildungsjahre ebenfalls seit Beginn da waren und es ist auch derzeit kein Fertigstellungstermin bekannt.

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen