Die hohen Renditen und die gute Ertragslage in der Metall- und Elektroindustrie liefern ein weiteres „Gutes Argument“, die Beschäftigten angemessen am wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen.
Die Metall- und Elektroindustrie ist in einer wirtschaftlich guten Verfassung. Die Profite sind weiter auf einem überdurchschnittlichen Niveau. Auch die letzten Tariferhöhungen haben die Ertragslage der Unternehmen nicht geschwächt.
Die Netto-Umsatzrendite lag zuletzt mit 3,6 Prozent nach wie vor auf einem vergleichsweise hohen Niveau.
Die gute Ertragslage zeigt: Die Metall- und Elektroindustrie hat die zuletzt gestiegenen Lohnstückkosten sehr gut verkraftet. In dieser wirtschaftlichen Situation gibt es keinen Grund, den Beschäftigten einen angemessenen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg zu verwehren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.