Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Betriebsrat gründen
Besser mit Betriebsrat

Bessere Arbeitsbedingungen, höhere Entgelte, sichere Arbeitsplätze – wieso Du mit Betriebsrat besser dran bist.


Betriebsrat gründen

Gute Beispiele für Betriebsratsarbeit

Betriebsratswahl bei TeslaIG Metall gewinnt Betriebsratswahl bei Tesla

Trotz heftigem Gegenwinds holte die IG Metall-Liste 39,4 Prozent der Stimmen bei der Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide. Mit voraussichtlich 16 von 39 Sitzen wird die IG Metall-Liste die stärkste Gruppe im künftigen Betriebsrat. Die IG Metall fordert menschlichere Arbeitsbedingungen bei Tesla.

Betriebsräte von ZF Friedrichshafen in Ahrweiler im Gespräch mit einem Kollegen

Betriebsrätepreis 2023Ausgezeichnetes Engagement für Beschäftigte

Für den erfolgreichen Kampf gegen die Schließung des Werkes ist der Betriebsrat von ZF Friedrichshafen in Ahrweiler mit dem Betriebsrätepreis in Silber ausgezeichnet worden. Den Sonderpreis „Gute Arbeit“ gewann der Betriebsrat der Ariane Group in Bremen.

.

Betriebsrat im AußendienstBetriebsrat - ein Job mit Privilegien?

„Mächtige“ Betriebsräte, die wie Manager vergütet werden: Dieses Bild geistert gerade durch viele Medien. In Wahrheit hat die große Mehrheit der Betriebsräte keinerlei Vorteile – sondern zwei Jobs mit doppelter Belastung. Besonders, wenn sie im Außendienst arbeiten. Warum sie es trotzdem machen.

Soli-Aktion der IG Metall für Halit Efetürk

Betriebsrats-MobbingGewonnen: Fondium-Beschäftigte stehen hinter Betriebsräten

Löhne um 30 Prozent kürzen. Das ist der Plan bei Fondium in Mettmann (NRW). Doch die Betriebsräte stellen sich in den Weg. Deshalb bekämpft sie die Geschäftsführung mit teuren Anwälten. Doch sie halten durch. Und die Beschäftigten stehen hinter ihnen: klarer Sieg bei der Neuwahl des Betriebsrats.

Lagerarbeiter mit Gabelstapler in einem Logistikunternehmen

Tariferfolg bei Logistiker SAS in HannoverVom Leiharbeiter zum Betriebsrat

Beim Logistiker SAS in Hannover hat Daniel Krüger einen Betriebsrat gegründet und mit der IG Metall einen der besten Tarifverträge in der Branche ausgehandelt. Für die Beschäftigten ein Riesengewinn.

Warnstreik bei ProMinent Heidelberg

Abmahnen, Rauskaufen, KündigenSo mobbt ProMinent Betriebsräte raus – jetzt unterschreiben

Abgemahnt, rausgekauft, gekündigt. So werden Betriebsräte beim Heidelberger Dosiertechnikhersteller Prominent fertiggemacht und rausgemobbt. 48 Prozent von Prominent gehören BDA-Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger, der sich lieber raushält. Unterstütze jetzt den offenen Brief von Günther Wallraff.

Betriebsrat Ercan Kaya liest im Betriebsverfassungsgesetz bei Donges in Darmstadt

Mobbing gegen BetriebsräteEltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter

Stell Dir vor, Du leitest eine Betriebsratswahl ein, bist gesetzlich geschützt – aber dann feuern sie Deine Tochter. Genau das ist Alina Mendera und Sebastian Trzmiel bei Prepart in Lichtenfels/Nordhessen passiert. Den Betriebsrat wählen sie trotzdem.

Warnstreik am 17.11.2022 bei Ford

Einigung bei Ford in Köln und AachenEntwicklung bei Ford in Köln bleibt – Abbau ohne Entlassungen

2300 Arbeitsplätze fallen bei Ford in Köln und Aachen bis 2025 weg, vor allem in der Entwicklung – jedoch 900 weniger als geplant. Und betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2032 ausgeschlossen. Zudem ist die Zukunft der Produktentwicklung gesichert. Das hat der IG Metall-Betriebsrat durchgesetzt.

.

Betriebsratswahl 2022 - Hochrechnung„Team IG Metall“ gewinnt deutlich bei der Betriebsratswahl

76 Prozent der Betriebsratsmandate gehen an das "Team IG Metall" - mehr als bei der letzten Wahl 2018 (71 Prozent). 38 Prozent neue Betriebsräte sind dabei. Und sie sind im Schnitt jünger und weiblicher. Das zeigt die bisherige Auszählung in 58 Prozent der Betriebe.

.

Mobbing gegen BetriebsräteKündigungen weggeklagt – jetzt doch Betriebsratswahl bei Siebenhaar

Gekündigt – vor Gericht gewonnen – jetzt wählen sie doch ihren Betriebsrat bei Siebenhaar Antriebstechnik, mit Hilfe der IG Metall: Pascal Grummich, David Schwedes und Stefan Kasten sind als Wahlvorstände gewählt. Die Staatsanwaltschaft leitete Vorermittlungen gegen den Arbeitgeber ein. Ein Novum.

.

Mobbing gegen Betriebsrat bei Motor-NützelTrotz Mobbing Betriebsrat gewählt

Betriebsrat und IG Metall unbedingt verhindern: Das war das Ziel der Geschäftsführung von Motor-Nützel. Sie holte die Autos weg von der Verkaufsfläche, schloss die Lackiererei, kündigte, drohte. Dennoch haben die Beschäftigten durchgehalten und mit Hilfe der IG Metall ihren Betriebsrat gewählt.

Leihbeschäftigte der Firma Randstad bei BMW in München

Betriebsratswahl 2022Wählt Leihbeschäftigte in die Betriebsräte von Randstad und Co

Leihbeschäftigte wählen zwei Mal einen Betriebsrat: In ihrem Einsatzbetrieb. Und in ihrer Leihfirma. Doch dort sind mehr „Interne“ in den Betriebsräten – Disponenten, Niederlassungsleiter – und nur wenige Leiharbeiter. Bei Randstad Süd wollen sie das mit der Wahl 2022 ändern.

neu auf igmetall.de
Grabstein-Aktion bei Ford in Köln
Zukunft unserer IndustrieUrabstimmung bei Ford: 93,5 Prozent für Streik

Mit 93,5 Prozent Ja-Stimmen haben die stimmberechtigten IG Metall-Mitglieder in einer Urabstimmung bei Ford in Köln für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen zu einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen.

Beschäftigte bei einer Kundgebung in der Kfz-Tarifrunde in Leinfelden
Kfz-Tarifrunde 2025Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr. Nach Niedersachsen und Hamburg nun auch in Hessen und Schleswig-Holstein.

Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg
Jahrestag 8. Mai 1945Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen
Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Warnstreik der MEWA-Beschäftigten in Rodgau am 2.6.2023
Tarifrunde Textile Dienste 2025Erste Verhandlung endet ergebnislos

Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Baden-Württemberg
Kfz-Tarifrunde 2025 Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.
Tarifrunde Textile Dienste 2025Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

Mehr Geld und die Verbesserung der Altersteilzeit - das sind die Forderungen der Beschäftigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.

Podcast „Maloche und Malibu“
 Podcast „Maloche und Malibu“Krank? Das musst du wissen!

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 38 trägt den Titel „Krank? Das musst du wissen!“

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden
Das gibt es vom Fiskus zurückRatgeber Steuererklärung 2024

Für die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen.

Zwei Frauen unterhalten sich im Betrieb
Tarifrunde Textile Dienste 2025Werde Tarifbotschafterin / Tarifbotschafter!

Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles!

Besser mit TarifSo haben wir unseren Tarifvertrag erreicht

Seit Anfang April gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, die nun auch ihren Tarif angehen.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Tarifergebnis erzielt - Warnstreiks brachten die Wende

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe

Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.

Newsletter bestellen