Stadtspaziergang zum Frauentag

Bericht aus GeschäftsstellenVeranstaltungen am Frauentag in Rostock

1. März 20191. 3. 2019


Die IG Metall Rostock-Schwerin lädt alle interessierten Gewerkschaftsfrauen zu einem Spaziergang durch die östliche Rostocker Altstadt ein. Er findet am Frauentag am Freitag, 8. März, von 13.30 bis 14.30 Uhr statt und beginnt auf dem Alten Markt an der Petri-Kirche.

Frauentag_bearbeitet

 

Grit Stunnack von Arbeit und Leben Rostock e.V. wird vom Leben und Wirken von Frauen in der Geschichte Rostocks erzählen. Es geht um Frauen, die in der Altstadt lebten, um Handwerkerinnen, Händlerinnen, Diebinnen, Hebammen, Bierbrauerinnen, Lehrerinnen und Fischerinnen. Die Besiedlung Rostocks begann in dem Gebiet um die Petriund Nikolaikirche. Traditionell siedelten dort Handwerker, Händler und Fischer. Im Laufe der Entwicklung Rostocks und der Vergrößerung der Stadt lebten in der Mittel- und Neustadt eher die Kaufleute, Brauer usw. Die Menschen in der Altstadt lebten in ärmeren Verhältnissen und in anderen sozialen Strukturen. Anschließend lädt die IG Metall ins Gewerkschaftshaus zum gemeinsames Kuchenessen und Kaffeetrinken ein.