WIR für mehr – gute Argumente: Konsum ist Wachstumsmotor
Höhere Löhne stabilisieren die Konjunktur
Der private Konsum ist auch in diesem Jahr der Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft und eine tragende Säule der Konjunktur. Höhere Löhne fördern die Kaufkraft und stabilisieren die positive Konjunktur. Können die Beschäftigten mehr Geld ausgeben, wächst die Wirtschaft.
Der private Konsum ist auch in diesem Jahr der Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft. Die führenden Institute gehen für 2016 von 1,6 Prozent Wachstum aus. Der private Konsum ist eine tragende Säule der Konjunktur und wird mit 0,9 Prozent über die Hälfte zum Anstieg der Wirtschaftsleistung beitragen.
Auch für die Metall- und Elektroindustrie ist die Binnennachfrage von großer Bedeutung. Ihr Umsatz überstieg 2015 erstmals die Billionenmarke. Mehr als 42 Prozent des Umsatzes hat die Branche im Inland gemacht. Deshalb profitiert auch die Metall- und Elektroindustrie von einer steigenden Nachfrage in Deutschland.
Höhere Löhne fördern die Kaufkraft und erhöhen die Nachfrage. So stabilisieren Lohnerhöhungen die positive Konjunktur. Denn: Können die Beschäftigten mehr Geld ausgeben, wächst die Wirtschaft.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.