Im Ländle können sich die technischen Gebäudeausrüster auf mehr Geld freuen. Am 31. März haben sich in Stuttgart die IG Metall und der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung auf ein Tarifergebnis verständigt. Ab April diesen Jahres pauschal 380 Euro mehr Geld.
Der Tarifabschluss für die 25 000 Beschäftigten der Branche Technische Gebäudeausrüstung (TGA) in Baden-Württemberg sieht foglende Entgelterhöhungen vor:
Die Löhne und Gehälter erhöhen sich ab 1. Juni 2011 um 2,8 Prozent und ab 1. April 2012 noch einmal um weitere 2,5 Prozent. Für April und Mai diesen Jahres erhalten die Beschäftigten der Branche einmalig 380 Euro. Diese Pauschale können Betriebe auch gestaffelt bis spätestens 31. Mai 2011 auszahlen.
Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab 1. Juni 2011 im ersten Ausbildungsjahr um 15 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr um 20 Euro, im dritten Ausbildungsjahr um 26 Euro und im vierten Ausbildungsjahr um 43 Euro.
Die Laufzeit der Tarifverträge endet am 31. März 2013.
Einstimmig angenommen
„Die Entgelte steigen tabellenwirksam um insgesamt 5,3 Prozent in den nächsten zwei Jahren. Damit brauchen wir uns nicht zu verstecken“, bewertete IG Metall-Verhandlungsführerin Sabine Zach das Tarifergebnis. Die IG Metall-Tarifkommission für die TGA hat das Ergebnis einstimmig angenommen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.