Tarifkonflikt: 1100 Kfz-Beschäftigte streiten für Flächentari...
„Wir lassen unseren Tarifvertrag nicht verschrotten“
Warnstreik ist wichtiger als die neue S-Klasse – so wie die Beschäftigten der Daimler-Niederlassung in Dortmund setzten gestern Mittag insgesamt über 1100 Kfz-Handwerker in Nordrhein-Westfalen Prioritäten. Ihre Botschaft: Arbeiten ohne Tarifvertrag ist wie ein Auto ohne Motor, nämlich Schrott.
In Gelsenkirchen erregte gestern am frühen Abend ein Schrottauto die Aufmerksamkeit. Kfz-Beschäftigte zogen einen alten Renault-Twingo ohne Motor durch die Innenstadt. Ihre Botschaft: Das wäre Ihr Auto ohne Tarifvertrag: Schrott. „Wir lassen unsere Arbeit nicht zur Ramschware verkommen“, skandierten die Metallerinnen und Metaller.
Ingesamt waren gestern über 1100 Kfz-Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen für einen Flächentarifvertrag auf den Beinen. Mehr als 600 Handwerker aus 10 Autohäusern in Köln, Leverkusen und dem Rhein-Erft-Kreis ließen die Arbeit ruhen und versammelten sich zu einer Kundgebung vor der Kfz-Innung in Köln-Mülheim.
Den Machenschaften das Handwerk legen
Bernd Epping von der IG Metall NRW forderte dort von den Kfz-Arbeitgebern ordentliche Lohnerhöhungen und einen Tarifvertrag, der für alle nordrhein-westfälischen Autohäuser gilt. Bundesweit konnte die IG Metall mit dem Kfz-Gewerbe Tarifverträge vereinbaren, die den Beschäftigten zweimal 2,8 Prozent mehr Geld bescheren. Nur in Nordrhein-Westfalen verweigern sich die Arbeitgeber. Denn statt mit der IG Metall zu verhandeln, erklärte sich die Tarifgemeinschaft der Kfz-Arbeitgeber im Juni als nicht verhandlungsfähig und ließ die Tarifrunde platzen.
Kfz-Warnstreikende in Köln. Foto: Stephen Petrat
„Das ist ein Skandal. Das sind ganz miese Machenschaften“, ermpörte sich IG Metall-Sekretär Manfred Menningen im Info-Center von Thyssen-Krupp in Dortmund. Dort hatten sich 400 Warnstreikende aus 9 Autohäusern zu einer Protestversammlung zusammengefunden.
Die IG Metall wird in den kommenden Tagen zu weiteren Aktionen aufrufen. Am Samstag, den 20. Juli, werden Kfz-Handwerker aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einem Aktionstag nach Essen kommen, um unmissverständlich klar zu machen: So lange es keinen Tarifvertrag gibt, so lange geben wir keine Ruhe.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.