„Gemeinsam für ein Gutes Leben“ – das ist die aktuelle Kampagne der IG Metall. Für sichere Arbeitsplätze, gute Lebensbedingungen und eine gerechte Gesellschaft.
2009 hat die IG Metall die Kampagne „Gemeinsam für ein Gutes Leben“ gestartet. Mit den Kampagnenaktivitäten – Befragung, Aktionen, Dialog, Arena und vielem mehr – haben wir den Menschen die Möglichkeit geboten, mitzumachen. Sich eben gemeinsam für ein gutes Leben einzusetzen. Und das haben auch viele getan. Dafür erst mal Danke!
Foto: Michael Frank
Die Befragung und die Ergebnisse
Mit der größten Befragung, die je eine Gewerkschaft durchgeführt hat, ist es uns gelungen 450.000 Menschen eine Stimme zu geben: Wir haben sie gefragt, was für sie zu einem guten Leben gehört. Und das sind die Antworten:
Arbeit – sicher und fair
Zukunft für junge Menschen
Perspektiven für Arbeit und Leben
Sicherheit im Alter
Gerechtigkeit in der Gesellschaft
Aus diesen Antworten haben wir Forderungen an die Politik entwickelt. Damit wir alle in einer gerechteren Gesellschaft leben können.
Foto: Michael Frank
Gerechtigkeit – auch für die junge Generation
Wer heute unter 35 Jahren ist und im Berufsleben steht oder gerade erst startet, für den ist Gerechtigkeit keine Selbstverständlichkeit. Leiharbeit, Befristung, schlechte Bezahlung – das alles führt dazu, dass sich auch Menschen in einer prekären Arbeitslage wiederfinden, die das nie für möglich gehalten hätten. Damit nicht eine ganze Generation prekär und ohne Perspektiven wird und bleibt, setzen wir unsere Forderung nach einem guten Leben fort. Und jeder, der sich betroffen fühlt oder einfach nur Verständnis für die Situation der vielen Betroffenen hat, kann aktiv werden. Gesellschaft sind wir alle – und deshalb müssen wir sie auch alle mit gestalten. Also geht die Kampagne weiter. Wir brauchen Ihre Stimme, Ihre Meinung, Ihr Handeln. Damit es wieder Raum gibt für Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit, Solidarität, Würde, Anerkennung und Respekt. Das klingt wie von gestern, ist aber hochaktuell. Nicht nur auf Grund der Krise. Denn die Menschen müssen wieder im Mittelpunkt der Politik stehen.
Foto: Michael Frank
Aktiv werden: so geht’s
Vor Ort: Auch 2010 werden wir wieder in ganz Deutschland Aktionen anbieten, an denen Sie sich beteiligen können.
Online: Auf dieser Plattform finden Sie ab März viele Möglichkeiten, online aktiv zu werden. Für ein gutes Leben.
Mitglied werden: Gemeinsam können wir viel erreichen. Informieren Sie sich deshalb über die Mitgliedschaft in der IG Metall.
Sich für andere einsetzen: Wer schon Mitglied ist, findet in unserem Mitgliederbereich Infos dazu, wie er sich im Unternehmen oder bei Aktionen einbringen kann.
In den Betrieben: Ab Mai bieten wir Ihnen und Ihrem Betriebsrat die Möglichkeit, einen Betriebscheck durchzuführen. Damit Sie alle sicher durch die Krise kommen und fit für die Zukunft sind.
Gemeinsam für ein Gutes Leben – das geht auch nur gemeinsam. Deshalb schaffen wir die Möglichkeiten und Sie können mitmachen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.