Tarifrunde Metall und Elektro 2024
Das gibt es nur mit uns!

Ein solides Tarifergebnis in unsicheren Zeiten – das haben 620.000 Metallerinnen und Metaller mit ihren Warnstreiks erreicht. Aber das war es noch nicht: Wir machen uns stark für eine aktive Industriepolitik, für unsere Arbeitsplätze. Werde Mitglied und habe die IG Metall immer an deiner Seite.


Die Mitglieder der IG Metall haben es durchgesetzt: unter anderem

  • 600 Euro Einmalzahlung im Februar 2025

  • 140 Euro monatlich für Auszubildende ab Januar 2025

  • 2 Prozent mehr Entgelt ab April 2025

  • Erhöhung des Tariflichen Zusatzgeldes (T-ZUG B) um 8 Prozentpunkte auf 26,5 Prozent ab Februar 2026

  • weitere 3,1 Prozent ab April 2026, auch für Azubis

Wie genau das Tarif-Verhandlungsergebnis aussieht, liest du weiter unten.

Jetzt geht es um die Zukunft: Wir müssen unser Industrieland weiter entwickeln. Dafür machen wir Druck. Dafür brauchen wir dich. Sei stärker, sei 1 von über zwei Millionen.

Mann in einer Menschenmenge hält einen Schal mit der Aufschrift Mann in einer Menschenmenge hält einen Schal mit der Aufschrift

Werde jetzt Mitglied!

Schnell und einfach online beitreten und von den Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren. 

Mitglied werden

Möchtest du mehr über die IG Metall und eine Mitgliedschaft wissen?

Dann schicke uns deine Kontaktdaten und wir melden uns bei dir!

Bleib dran!

Immer auf dem aktuellen Stand bist du mit der IG Metall-App. Einfach App herunterladen und Push-Nachrichten aktivieren. Dann halten wir dich auf dem Laufenden. In der App findest du auch viele weitere Infos zur IG Metall und deiner Branche. Und im Servicebereich findest du z.B. Überstundenrechner und Schichtkalender.


Download im Playstore (Google)

Download im App-Store (Apple)

Mehr Geld und mehr Zeit für Beschäftigte

Im Tandem haben die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern ein Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erreicht. Möglich war der Tarifabschluss nur durch starke Warnstreiks . Die Wucht der Solidarität der Beschäftigten hat ihre Wirkung entfaltet.

Das Tarif-Verhandlungsergebnis im Überblick

Hinweis: Alle nicht genannten jährlichen Sonderzahlungen – Urlaubsgeld im Mai/Juni, Tarifliches Zusatzgeld A (T-ZUG A) im Juli, sowie Weihnachtsgeld im November – bleiben unverändert.

Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie

Und jetzt geht es weiter. Die Zeit drängt.

Für die Zukunft unseres Industrielands müssen wir investieren – in Infrastruktur und Energie, in die Transformation, in gute Arbeit, Bildung und den Sozialstaat. Wir brauchen eine aktive Industriepolitik. Wie wir unser Industrieland weiterentwickeln müssen, liest du in unserem 11-Punkte-Plan.

Mehr Informationen

Newsletter bestellen