Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Allgemeines zur Branche Holz- und Kunststoffindustrie

 Branchen­datenWirtschaftliche Lage für die Holz- und Kunststoffindustrie

2024 war für die Holz- und Kunststoff­branchen kein gutes Jahr. Gerade in der Möbelin­dustrie, aber auch im baunahen Bereich haben die Insolvenzen zugenommen. Von Dezember 2023 bis Dezember 2024 sind über 30 Betriebe verschwunden. Doch es gibt erste Anzeichen der Erholung.

6. März 2025

Branchen­treffen und Spezials­e­minareTermine für die Holz- und Kunststoffbranchen 2025

Die Termine für die Branchen der Holz-, Möbel- und Kunststoff­ver­ar­bei­tenden Industrie 2025 stehen fest.

6. Februar 2025

Caravanbau - Holz und Kunststoff

Lage weiter angespanntWirtschaftliche Lage in der Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Die Hoffnung auf ein leichtes Plus im dritten Quartal 2024, hat sich nicht erfüllt. In allen Teilbranchen gingen nochmal Umsatz und die Zahl der Beschäf­tigten zurück. Vor allem der Rückgang der Aufträge im Wohnungsbau, als Hauptab­nehmer für die Branchen weist auf einen neuen Tiefst­stand hin.

10. Januar 2025

Fertigungslinie in einem Betrieb zur Herstellung von Wohnmobilen.

InfografikHolz- & Kunststoff-Tarifrunde 2023: So geht's weiter

Unsere Infografik zeigt, was in den nächsten vier Monaten in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoff­in­dustrie ansteht.

4. September 2023

Asim Abdullah arbeitet in der Tischlerei 'derBlaue' in Hannover

Zwischen Ökonomie und Umwelt­schutzBranchenanalyse Sägeindustrie in Deutschland

In der Sägein­dustrie arbeiten mehr als 14.000 Menschen und mehr als 10.000 davon in Betrieben mit mehr als 100 Beschäf­tigten. Die Sägein­dustrie gehört mit zu den Grundstoff­in­dus­trien. Mit dieser Studie wollen wir euch einen Überblick zum aktuellen Stand der Branche geben.

29. August 2023

Drei Mitarbeiter der Tischlerei 'derBlaue' in Hannover

 Informa­tionen und MaterialTarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie

Jetzt wird beraten und diskutiert: Die Tarifrunde für die 220.000 Beschäf­tigten der Holz- und Kunststoff­ver­ar­bei­tenden Industrie startet. Bis Anfang Oktober diskutieren die Beschäf­tigten über die Forderungen. Aktuelle Materialien zur Tarifrunde findet ihr nach und nach auf dieser Seite.

30. Juni 2023

Warnstreik in Güstersloh am 15.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

 Ergebnis­flyer Holz und KunststoffGemeinsam erkämpft – Jetzt gibt's mehr Geld

In der Holz und Kunststoff verarbei­tende Industrie stehen im April 2022 die ersten Tarifer­hö­hungen an. Neben der Verdop­pelung des Demogra­fie­fonds gibt es in diesem und im nächsten Jahr ein deutliches Plus bei den Einkommen. Unsere Ergebnis­flyer helfen Euch bei der Kommuni­kation dieses Erfolges.

6. April 2022

Warnstreik am 15. Oktober 2021 der IG Metall Oldenburg/Wilhelmshaven bei Berry Bramlage GmbH am Unternehmenssitz in Lohne.

 Tarifrunde Holz und KunststoffInsgesamt acht Prozent mehr Geld in Berlin und Brandenburg

Acht Prozent mehr Geld in drei Stufen und 150 Euro mehr für Auszubil­dende – das haben IG Metall und Arbeit­geber für die Beschäf­tigten der Holz und Kunststoff verarbei­tenden Industrie in Berlin und Brandenburg ausgehandelt.

2. Februar 2022

Digitalisierte Fertigung bei Pronorm Küchen in Vlotho: Betriebsrat Peter Engel (Mitte) im Gespräch mit Beschäftigten.

 Bundes­bran­chen­kon­ferenz Holz und Kunststoff 2021Transformation und Qualifizierung in der Holz- und Kunststoffindustrie

Die Digita­li­sierung in der Holz- und Kunststoff­in­dustrie beschleunigt sich. Top-Thema ist dabei die Qualifi­zierung der Beschäf­tigten. Auf der Bundes­bran­chen­kon­ferenz Holz und Kunststoff der IG Metall am 1. und 2. Dezember tauschen Betriebsräte Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungen.

9. November 2021

Tarifaktion am 8.9. bei Pronorm im Vlotho, ganz links: Peter Engel, Betriebsratsvorsitzender

 6. Oktober 2021, 17 UhrTariftalk Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie

In fast allen Tarifge­bieten sind mindestens die ersten Verhand­lungs­runden gelaufen. Die IG Metall fordert u.a. 4,5 Prozent mehr Geld, die Arbeit­geber bieten Nullrunden. In unserem zweiten Tariftalk berichten die Verhand­lungs­füh­re­rinnen und Verhand­lungs­führer.

6. Oktober 2021

Ein Mann verlegt eine Holzdiele.

 Industrie im Umsatz­rauschDie Holz- und Kunststoffindustrie boomt

Die Holz- und Kunststoff­in­dustrie brummt. Die Umsätze steigen in allen Teilbranchen.

27. September 2021

Schutzhelme in verschiedenen Farben, die an einer Wand hängen.

 Wirtschaft­liche LageAktuelle Daten zur Holz-, kunststoffverarbeitenden Industrie und Möbelindustrie

Die Auswir­kungen der Corona-Pandemie waren auf die unterschied­lichen Branchen und Teilbranchen sehr unterschiedlich. Insgesamt scheinen sie weitgehend unbeschadet durch die Krise gekommen. Der baunahe Bereich, die Holzin­dustrie und Teile der Möbelin­dustrie profitierten von der Pandemie.

23. September 2021

Tarifrunde 2024
Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Möbel, Baubedarf, Musikinstrumente und Wohnmobile: Aktuelles zu den Tarifrunden in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie. 

Die zentralen Inhalte zur Tarifrunde findet Ihr im öffentlichen Bereich der Webseite. 

zur Übersichtsseite auf igmetall.de