Wieder prima Klima bei Sanitär- und Heizungshandwerkern
Nach zwölf Jahren gibt es in Schleswig-Holstein wieder Tarifverträge im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk (SHK). Damit gelten für die etwa 6000 Beschäftigten der Branche einheitliche Standards wie die 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen überproportional
Die Löhne und Gehälter erhöhen sich in drei Stufen: ab Mai diesen Jahres um 3,96 Prozent und ab Mai 2016 und 2017 noch mal um jeweils 3,5 Prozent. Darauf haben sich die IG Metall Küste und der Fachverband Sanitär Heizung Klima Schleswig-Holstein nach fast einjährigen Verhandlungen geeinigt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.