55 plus – neues Programm für 2019 mit vielen Höhepunkten

Bericht aus Geschäftsstelle OffenbachIdeen und Anregungen werden für 2019 gesammelt.


Auf den Spuren der Migranten

Auf den Spuren der Migranten

Sie sammeln das ganze Jahr: Adressen, Ideen und Anregungen. Was könnte interessant sein? Spannend und neu? Museum, Ausstellung, Führung, Vortrag. Alles wird notiert und am Ende des Jahres planen Hermann Stiegler und Uschi Richter das Programm für den Mitgliedertreff 55 plus. Die erste große Tour findet in diesem Jahr am 27. März statt: eine Exkursion auf der Route der Industriekultur nach Frankfurt und Rüsselsheim (dafür gibt es nur noch Nachrücker-Plätze).

Radtour zum Lohrberg

Radtour zum Lohrberg

Außerdem werden der Mainhafen in Hanau und die neue Altstadt in Frankfurt besichtigt und eine Tagesfahrt „ins Blaue“ geplant. Wie immer eine gute Mischung aus Kultur und Bewegung, Gehaltvollem und Unterhaltsamen. „Gemütlich zusammensitzen ist genauso wichtig“, sagt Hermann Stiegler, der oft vorher inspiziert, wo es später mit der ganzen Gruppe hingeht. Mit dabei sind meist 10 bis 20 Rentner und Rentnerinnen zwischen 60 und 85 Jahren.

Im Freilichtmuseum Hessenpark

Im Freilichtmuseum Hessenpark

Die Rückmeldungen sind immer positiv. Gemecker? „Gibt es so gut wie nie.“ Wer Lust hat, sich anzuschließen, ist willkommen. „IG Metall gibt es nicht nur für Berufstätige. Was Gewerkschaft ausmacht, erlebt man auch bei uns.“ Infos gibt es bei Hermann Stiegler, Telefon 06184 509 47 oder E-Mail hermann.stiegler@arcor.de

Im Geldmuseum in Frankfurt

Im Geldmuseum in Frankfurt

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen