Erstmals Betriebsrat bei Arcelor in Neuwied gewählt

Bericht aus Geschäftsstelle NeuwiedIm Dezember wählten die Beschäftigten das erste Mal einen Betriebsrat bei Arcelor Mittal Auto Processing (AMAP) in Neuwied

1. März 20191. 3. 2019


Mitbestimmung

„Unsere Kolleginnen und Kollegen gingen durch ein hartes Jahr 2018, weshalb man sich Veränderung wünschte“, sagt die Betriebsratsvorsitzende Kristina Kohl. „Veränderung erreicht man im Betrieb nur durch Mitbestimmung, also mit einem Betriebsrat. Ohne die IG Metall hätten wir das nicht hinbekommen. Wir haben ein großes Aufgabenpaket vor uns und müssen uns noch qualifizieren. Roland Ritz von der IG Metall begleitet uns bei jeder Betriebsratssitzung. Er hilft uns in allen rechtlichen und organisatorischen Fragen, damit wir als Betriebsrat handlungsfähig sind. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, und selbstverständlich auch an die IG Metall für die großartige Unterstützung.“

Arcelor_bearb

Das neu gewählte Betriebsratsgremium bei Arcelor in Neuwied (Foto: IG Metall)

Qualifizierung

Nun heißt es: loslegen. Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebsrat? Was muss das Gremium regeln, um arbeitsfähig zu werden? Eine Qualifizierungsreihe dazu ist bereits geplant.  

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen