Herzlich willkommen in der Ausbildung!

Bericht aus Geschäftsstelle HerbornGemeinsam viel erreicht! Damit das so bleibt, sollten sich auch Auszubildene der IG Metall anschließen.


1. September 20181. 9. 2018


Auch in diesem Jahr begannen im August und September rund 180 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium in unseren heimischen Betrieben der Stahl-, Metall- und Elektroindustrie. Wir gratulieren ihnen zu ihrem Ausbildungsbeginn und wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg in ihrem neuen Lebensabschnitt!

Mit jeder Menge Regeln, Pflichten und neuen Eindrücken werden vor allem die neuen Auszubildenden überhäuft: Deshalb sind Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Betriebsräte und IG Metall-Vertrauensleute gefordert, den jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Damit dies von Anfang an gelingt, führen die Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Betriebsräte Begrüßungsrunden für die neuen Auszubildenden und neuen dual Studierenden durch. Dabei werden die „Neuen“ von den Interessenvertretern nicht nur persönlich in den Betrieben begrüßt, sondern gleichzeitig über die Notwendigkeit von Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und IG Metall informiert. Erfahrungsgemäß haben die Jugendlichen bis zum Ausbildungsbeginn kaum etwas darüber gehört.

Für uns alle ist es aber wichtig, dass auch sie sich organisieren und engagieren. Denn zu Jahresbeginn haben wir wieder gemerkt, dass Tarifergebnisse, wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die steigenden Einkommen, die Übernahme nach der Ausbildung und zuletzt das Tarifliche Zusatzgeld mit der Möglichkeit dieses in zusätzliche freie Zeit umzuwandeln, nicht vom Himmel gefallen sind. All das wurde von uns „Älteren“ und unseren Eltern und Großeltern erkämpft. Wir tun gut daran, gleich zu Ausbildungsbeginn den Jugendlichen zu erzählen, dass wir gemeinsam etwas erreichen können und sie nun ein Teil unserer Solidargemeinschaft werden sollen. Denn: Nur gemeinsam sind wir und bleiben wir stark!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen