Mehr Geld für IAV-Beschäftigte nach historischem Warnstreik

Bericht aus Geschäftsstelle IngolstadtNach einer 14-stündigen Verhandlungsrunde haben sich IAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr in Gaimersheim) und IG Metall in Berlin am 20. Juni auf ein Tarifergebnis geeinigt.


1. September 20181. 9. 2018


Dieses Ergebnis beinhaltet eine deutliche Entgeltsteigerung. Darüber hinaus konnte der Versuch der IAV-Geschäftsführung verhindert werden, ein Zweiklassen-Entgelt-System einzuführen.

Rückwirkend zum 1. April erhalten die Beschäftigten 4,3 Prozent mehr Entgelt und eine Einmalzahlung von 300 Euro. Zum 1. Januar 2019 gibt es eine weitere Steigerung um 2,3 Prozent. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Mai 2020. Weiterhin erhalten Betriebsräte größere Gestaltungsbefugnisse bei der Gehaltsentwicklung und einem neu geschaffenen Effektivitäts- und Effizienzprogramm.

Karl Musiol, Betriebsbeauftragter der IG Metall für die IAV, sagt: „Das war eine historische Tarifrunde. Zum ersten Mal in der Geschichte Gaimersheims haben Entwicklerinnen und Entwickler warngestreikt. Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbarbetrieben PSW und BFFT haben sich solidarisch gezeigt und sind auch zum Warnstreik gekommen. Das war ein Gänsehautmoment für uns alle.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen