IG Metall Olsberg
Mit Nudeln auf Hausbesuch

Die IG Metall-Geschäftsstelle ­Olsberg ― die kleinste der 39 IG-Metall-Geschäftsstellen in NRW ― hat Grund zur Freude: Sie hat die 4 000er-Mitgliedermarke geknackt ― und wächst munter weiter.

1. Oktober 20181. 10. 2018


Als der IG Metall-Bevollmächtigte von Olsberg, Helmut Kreutzmann, 2009 Gewerkschaftssekretär wurde, zählte die Verwaltungsstelle rund 3 500 Mitglieder. Er hatte den „sportlichen Ehrgeiz“, die Grenze von 4 000 zu erreichen ― und zu überschreiten. Beides ist in diesem Jahr gelungen.

Die wichtigsten Gründe dafür: die Metalltarifrunde (Kreutzmann: „Wir haben mit unserer Forderung ‚Zeit oder Geld‘ einen Nerv getroffen.“) und das sogenannte GEP. Das Kürzel steht für „Gemeinsames Erschließungs-Projekt“. Mit Hilfe der GEP-Sekretäre Andreas Schwarz und Markus Kirchner ist es gelungen, in einem namhaften Unternehmen die kleine Anzahl von IG-Metall-Mitgliedern zu vervielfachen. Nämlich bei Borbet, einem der führenden Hersteller von Leichtmetallrädern weltweit. Das Familienunternehmen Borbet beschäftigt im Stammwerk Hallenberg-Hesborn ― dort ist auch der 82-jährige Firmenpatriarch Peter Wilhelm Borbet tätig ― und im benachbarten Medebach rund 1 000 Menschen. Allerdings nicht zu Tarifbedingungen. „Ein Tarifvertrag für Borbet, das ist unser Wunsch und unser Ziel“, sagt Helmut Kreutzmann.

Die IG Metall Olsberg kümmert sich nicht nur in der Geschäftsstelle und im Betrieb um ihre Mitglieder ― sie besucht sie auch zu Hause! Die GEP-Sekretäre Schwarz und Kirchner kommen weder ungefragt noch unangemeldet, sondern nur, wenn das Angebot eines Hausbesuchs zuvor angenommen worden ist. Schwarz und Kirchner kommen nie mit leeren Händen, sondern haben ein kleines Gastgeschenk dabei, zum Beispiel eine Tüte Nudeln in Form des IG-Metall-Logos.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen