Neue Geschäftsführungen gewählt

Bericht aus GeschäftsstellenEin weiterer Schritt auf dem Kooperationsweg der Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne.


1. September 20181. 9. 2018


In der Geschäftsstelle Dortmund wurde eine neue Führungsspitze gewählt. Hans Jürgen Meier, bisher Erster Bevollmächtigter, beendet seine Tätigkeit nach 34-jähriger Betriebszugehörigkeit am 1. September. Martin Böhmer, Betriebsrat der thyssenkrupp Rothe Erde GmbH, sagt: „Hans Jürgen war ein engagierter Gewerkschafter. Wir danken ihm für die jahrelange, gute Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.“


Kooperation

Für die Geschäftsstelle Dortmund wurde Ulrike Hölter zur Ersten Bevollmächtigten und Kassiererin gewählt. Das Führungsteam wird durch Volker Strehl ergänzt, der zum Zweiten Bevollmächtigten gewählt wurde. Diese Aufgabe hatte er bisher in der Geschäftsstelle Bochum-Herne. Die beiden Geschäftsstellen arbeiten seit nunmehr zwei Jahren an einer Kooperation. Die Überkreuzgeschäftsführung ist ein wesentlicher Schritt auf diesem Weg. Wenige Tage nach der Wahl in Dortmund hat die Delegiertenversammlung in Bochum-Herne Eva-Maria Kerkemeier zur Ersten Bevollmächtigten wiedergewählt. Ulrike Hölter wurde zur Zweiten Bevollmächtigten und Volker Strehl zum Kassierer gewählt. In zwei Jahren soll dann planmäßig die Fusion stattfinden.


Gemeinsam stärker werden

In beiden Geschäftsstellen zusammen gibt es derzeit über 41 000 Mitglieder. Das Team der Geschäftsstelle wird dann Betriebsräte in insgesamt 228 Betrieben in fünf Städten beraten. Erhalten bleiben die drei Büros in Bochum, Herne und Dortmund. Ulrike Hölter, Erste Bevollmächtigte in Dortmund, sagt: „Wir wollen mehr Beschäftigte motivieren, sich einen Betriebsrat zu wählen. Dies ist ab fünf Beschäftigten möglich.“ Darüber hinaus soll die Tarifbindung auf mehr Unternehmen ausgeweitet werden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen